Nitrocellulose, Pulverrohmasse und Pulvervorkonzentrat

Höchste Produktqualität für Ihre Anwendungen

Nitrocellulose (für militärische und zivile Anwendungen)

Nitrocellulose ist ein wesentlicher Rohstoff für verschiedene Arten von Treibladungspulvern und verbrennbare Hülsenteile und wird auch für die Herstellung von gewerblichem Sprengstoff verwendet. Nitrocellulose ist ein Nitratester der Zellulose, der durch die Reaktion von Säuren (bestehend aus Salpeter- und Schwefelsäure) mit gereinigten Baumwoll-Linters entsteht. Die Nitrocellulose wird entweder wasserfeucht oder alkoholfeucht geliefert.

Technische Daten

Der Stickstoff-Gehalt der Nitrocellulose bestimmt die Explosionswärme (Energiegehalt) sowie das gelbildende Verhalten in der Reaktion mit Lösungsmittelgemischen und Sprengöl. Für militärische Anforderungen wird eine gleichmäßig nitrierte Nitrocellulose aus gebleichter Linters-Baumwolle benutzt oder alternativ Mischungen aus zwei bis drei verschiedenen nitrierten Nitrocellulose Typen. Je nach vorgesehenem Zweck, variiert der Stickstoff-Gehalt zwischen 12,5 % und 13,6 %. Für zivile Anwendungen wie Sprengstoffe kommt Nitrocellulose mit einem Stickstoff-Gehalt zwischen 12,0 % und 13,6 % – je nach Anwendung – zum Einsatz. Für diese Anwendungen wird die Nitrocellulose aus ungebleichten Linters hergestellt.

Anwendungsgebiete

  • Einbasiges Treibladungspulver
  • Zweibasiges und mehrbasiges Treibladungspulver
  • Pulverrohmasse
  • Verbrennbare Formteile für Munitionskomponenten
  • Anzündmittel für Sicherheitssysteme (Airbags und Gurtstraffer)
  • Pyrotechnik (Tischfeuerwerk,Feuerwerksraketen)
  • Herstellung von Sprengstoff (Dynamit)

Herstellungsprozess von Nitrocellulose
Einige Beispiele für unterschiedliche Nitrocellulose-Arten und deren Mischungen

Flexibilität

Zusätzlich zu unseren eingeführten und fest etablierten Standardqualitäten produzieren wir auch Nitrocellulose nach Kundenvorgaben für spezielle Anwendungen. Durch Änderung der Herstellungsparameter können wir den kundenspezifischen Anforderungen für Viskosität, Stickstoff-Gehalt, Faserlänge (Feinheitsgrad) etc. gerecht werden.

Pulverrohmasse

  • Pulverrohmasse ist eine Mischung aus Nitrocellulose und einem oder mehreren Sprengölen (Nitroglyzerin oder Diethylenglykoldinitrat).
  • Wenn nötig, können verschiedene Additive zugegeben werden. Für diesen Zweck wird die Nitrocellulose unter Zugabe von Sprengölen zu einer wässrigen Pülpe gelatiniert und wird anschließend wieder entwässert.
  • Je nach geplantem Zweck variiert der Sprengöl-Anteil zwischen 25 % und 50 %.
  • Anwendungsgebiete sind zweibasige oder mehrbasige Treibladungspulver und Raketentreibstoffe für den lösemittelfreien Produktionsprozess.

Pulvervorkonzentrat

  • Das Pulvervorkonzentrat ist eine Mischung aus alkoholfeuchter Nitrocellulose und einem Sprengöl (Nitroglyzerin oder Diethylenglykoldinitrat).
  • Wenn nötig, können auch Zusätze beigemischt werden.
  • Im Herstellprozess wird die alkoholfeuchte Nitrocellulose mit einem Sprengöl geknetet und hierbei geliert das Ganze.
  • Das Pulvervorkonzentrat besteht aus 85 % Sprengöl und 15 % Nitrocellulose (Trockengewicht)und enthält normalerweise 4 bis 6 % Alkohol und < 1 % Wasser.
  • Die Anwendungsgebiete sind zweibasige und mehrbasige Treibladungspulver, basierend auf dem Herstellungsprozess mit Lösemittel.

Privatsphäre-Einstellungen

Wir legen großen Wert auf eine transparent Information rund um das Thema Datenschutz. Sie werden auf unseren Seiten genau informiert, welche Einstellungen Sie wählen können und was dieser bewirken. Sie können Ihre gewählte Einstellung jederzeit wieder ändern. Ganz gleich, welche Auswahl Sie treffen, wir werden keine Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen). Zum Löschen der Cookies informieren Sie sich bitte in der Hilfefunktion Ihres Browsers. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Ändern Sie Ihr Privatsphäre-Einstellungen durch klicken auf die entsprechenden Buttons

Notwendig

Systemnotwendige Cookies sorgen für die korrekte Funktion der Webseite. Ohne diese Cookies kann es zu Fehlfunktionen oder Fehlermeldungen kommen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • die Einstellungen, die Sie auf dieser Seite getroffen haben, speichern

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Komfort

Die Cookies erleichtern einen komfortablen Besuch der Webseite und speichern beispielsweise Einstellungen, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch der Seite erneut durchführen müssen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Statistik

Statistik Cookies erlauben uns, anonymisiert - ohne dass Rückschlüsse auf Sie als Person gezogen werden können - Auswertungen über das Nutzungsverhalten unserer Webseite zu erstellen. Wir haben dadurch die Möglichkeit die Performance der Seite zu messen und und diese laufend zu verbessern, um Ihnen ein verbessertes Nutzungserlebnis zu bieten.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Hinweis zu Datenübermittlungen in die USA

Bei der Auswahl „STATISTIK“ werden auch Cookies von Google Inc. mit Sitz in den USA eingesetzt. Durch diese Auswahl willigen Sie zugleich gemäß Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich ein, dass Ihre durch diese Cookies erhobenen Daten auch durch Google in den USA verarbeitet werden können. Die USA wurden vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingestuft. Weitere Informationen zum Umgang von Google mit dem Datenschutz finden Sie hier.


Die do-not-track (DNT) Einstellung Ihres Browsers wird von uns selbstverständlich generell respektiert. In diesem Falle werden keine Tracking Cookies gesetzt und keine Tracking Funktionen geladen.