TG-Mil – Militarised Truck Excellence
Trucknology Generation militarisierter Lastkraftwagen
Wann immer Güter oder Einsatzkräfte schnell und effizient bewegt werden müssen, setzen viele Nutzer weltweit auf die Trucknology Generation militarisierter Lastkraftwagen, kurz „TG-Mil“. Die von der Rheinmetall MAN Military Vehicles GmbH angebotenen LKW sind die erste Wahl für logistische Aufgaben im Inland und für den Einsatz in Gebieten mit geringer Bedrohungslage. Angetrieben von zwei bis vier Achsen stellt die TG-Mil-Serie eine vollwertige Fahrzeugfamilie dar.
Basierend auf der umfassenden Erfahrung von MAN in der Entwicklung und Herstellung von Nutzfahrzeugen wird aktuelle LKW-Technologie um skalierbare Militarisierungsgrade ergänzt. Dank durchdachtem Design bieten die Fahrzeuge außergewöhnliche Kommunalität innerhalb der TG-Mil Familie. Vom militärischen Einsatz über humanitäre Hilfe bis zur Verwendung in Katastrophengebieten: TG-Mil LKW nehmen die Herausforderung an.
Durch Klicken auf und Wiedergabe dieses Videos wird eine Verbindung zu YouTube aufgebaut. Hierbei findet eine Datenverarbeitung durch YouTube (Google) statt. Mit Wiedergabe des Videos willigen Sie in diese Datenverarbeitung und das Setzen von Cookies auf Ihrem Endgerät ein.
›
Weitere Informationen finden Sie hier.
Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von YouTube eingebunden, der das Setzen von YouTube-Cookies solange blockiert, bis eine aktive Wiedergabe des Videos erfolgt.
Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass YouTube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse Ihres Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Da es sich bei YouTube um ein Angebot des US-amerikanischen Unternehmens Google handelt, ist eine Übermittlung Ihrer Daten in die USA nicht auszuschließen.
Mit einem Klick auf den Wiedergabe-Button willigen Sie daher zugleich gemäß Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich ein, dass Ihre durch diese YouTube-Cookies erhobenen Daten auch durch YouTube/Google in den USA verarbeitet werden können. Die USA wurden vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingestuft. Auf diese Datenverarbeitung haben wir keinen Einfluss.
Mit einem Klick auf den Wiedergabe-Button willigen Sie daher zugleich gemäß Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich ein, dass Ihre durch diese YouTube-Cookies erhobenen Daten auch durch YouTube/Google in den USA verarbeitet werden können. Die USA wurden vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingestuft. Auf diese Datenverarbeitung haben wir keinen Einfluss.
Verantwortlich für diese Datenverarbeitung durch YouTube (Deutschland) ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Näheres zur Cookie-Verwendung durch YouTube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter
https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
.