Gepanzerte Radfahrzeuge
Im Aufgabenspektrum der Streitkräfte sind multinationale Einsätze zur Konfliktverhütung und Krisenbewältigung einschließlich des Kampfes gegen den internationalen Terrorismus Alltag. Darüber hinaus steht die Rettung und Evakuierung von Einsatztruppen im Blickpunkt. Für die Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen die internationalen Streitkräfte hochbewegliche und geschützte Fahrzeuge.
Die gepanzerten Radfahrzeuge von Rheinmetall ermöglichen eine hohe strategische, operative und taktische Beweglichkeit und stellen damit die Überlebensfähigkeit im stationären und mobilen Einsatz sicher.
Gepanzertes Transportfahrzeug Boxer

Das gepanzerte Transportfahrzeug Boxer wird im Rahmen eines bi-nationalen Programmes produziert. Der Boxer ist ein hochmobiles Radfahrzeug, dessen modularer Aufbau eine Vielzahl missionsspezifischer Varianten ermöglicht. Die Fahrzeugfamilie besteht aus einem einheitlichen Fahrmodul sowie austauschbaren, nutzerspezifischen Missionsmodulen. Zu den bereits entwickelten Varianten gehören der Gruppentransporter, das Sanitätsfahrzeug, Pioniergruppenfahrzeug, Führungsfahrzeug C4I, Führungsfahrzeug C2, Versorgungsfahrzeug sowie das Gefechtsschaden-Instandsetzungsfahrzeug.
Systemdemonstrator GTK Boxer JODAA

Rheinmetalls Forschungs- und Technologiedemonstrator JODAA besticht durch sein richtungsweisendes modulares Konzept und vereint verschiedenste Zukunftstechnologien in einem Fahrzeug. Das Spektrum neuer Möglichkeiten reicht hierbei vom ferngesteuerten Betrieb, über kameragestütztes Fahren bis hin zum autonomen Betrieb einzelner Komponenten.
Fuchs Evolution

Der Fuchs Evolution ist die konsequente Weiterentwicklung des einsatzbewährten Transportpanzers 1 Fuchs. Mobilität, Schutz und Zuverlässigkeit sind die wesentlichen Merkmale der gepanzerten 6x6 Plattform von Rheinmetall.
FUCHS 1A8 Transportpanzer

Diese Variante des Transportpanzers Fuchs zeichnet sich durch ein in dieser Fahrzeugklasse einmaliges Schutzniveau gegen Beschuss, Minen und improvisierte Sprengfallen aus. Aufgrund seiner hohen Nutzlast ist das Fahrzeug ein idealer Rüstsatzträger für verschiedene Missionen und wird bei den Nutzern für seine im Einsatz nachgewiesene, hohe Zuverlässigkeit geschätzt. Mit dem aktuellen Führungs- und Informationssystem ausgestattet, ist die Einbindung des Fahrzeugs in die vernetzte Operationsführung realisiert.
Luftlandefahrzeug CARACAL

Der neue CARACAL ist Rheinmetalls Antwort auf die kommenden Anforderungen an luftgestützte Fahrzeuge in Deutschland, den Niederlanden und verschiedenen Armeen weltweit.
Survivor R 4x4
Der Survivor R, gemeinsam von Rheinmetall MAN Military Vehicles (RMMV) und Achleitner entwickelt, verfügt über eine ideale Kombination aus Mobilität, Schutz und Nutzlast und bietet modernen Einsatzkräften eine optimale Unterstützung in allen relevanten Einsatzgebieten.
Basierend auf einem 330PS (242kW) starken 4 x 4 Lkw Fahrgestell von MAN, der Allrad-Expertise von MAN und Achleitner und einem gepanzerten Aufbau von Rheinmetall Defence verbindet der SURVIVOR R Großserientechnik mit modernster Schutztechnologie. Das macht ihn zu einer der kostengünstigsten heute verfügbaren Fahrzeuglösungen.
Radhaubitze

Die Rheinmetall Radhaubitze ermöglicht ein schnelles Herstellen der Wirkbereitschaft und ein rasches Verlassen der Feuerstellung, eine hohe Feuergeschwindigkeit, gesteigerte Kampfreichweite sowie erhöhte Präzision durch die Nutzung der gefechtserprobten Rheinmetall 155mm L52 elevierbaren Masse und der Verwendung der JBMoU konformen Geschosse und Treibladungen.
Yak Mehrzweckfahrzeug

Das geschützte Mehrzweckfahrzeug Yak ist für internationale Einsätze konzipiert und erfüllt in besonderer Weise den gestiegenen Bedarf der Streitkräfte an geschütztem Transportraum. Dank seiner modularen Bauweise kann der Yak innerhalb kürzester Zeit je nach Mission umgebaut werden. Damit kann er eine Vielzahl von Aufgaben in den Bereichen Sanitätswesen, Feldjäger, Sicherung, Kampfmittelbeseitigung, Beobachtung und Aufklärung, Führung, Grenzüberwachung sowie Transport und Logistik wahrnehmen.