Der Transportpanzer Fuchs Evolution
Eine Ikone fit für die Zukunft

Der Fuchs Evolution ist die konsequente Weiterentwicklung des einsatzbewährten Transportpanzers 1 Fuchs.
Mobilität, Schutz und Zuverlässigkeit sind die wesentlichen Merkmale der gepanzerten 6x6 Plattform von Rheinmetall. Der Fuchs Evolution baut auf der bewährten Fahrzeug-DNS auf und trägt sie signifikant verbessert in die Zukunft.
Das Fähigkeitsspektrum des Fahrzeugsystems ist ausgelegt für eine Vielzahl von kundenspezifischen Einsatzaufgaben.
Rheinmetall Fuchs Evolution – Mission-Proofed
Eigenschaften und Highlights
Vertraute Bedienung zukunftssicher ausgelegt
Der Transportpanzer Fuchs ist seit Jahrzehnten im Dienst der Bundeswehr und auch international in vielen unterschiedlichen Varianten in Verwendung. Während seiner Nutzungszeit wurde die Fahrzeugplattform stetig modernisiert und an neue Bedrohungen und Einsatzszenarien angepasst.
Der Fuchs Evolution setzt sich nun mit grundlegenden automotiven Verbesserungen von seinen Vorgängern ab. Ein leistungsgesteigerter Antriebsstrang, eine digitale Architektur sowie ein vergrößertes Platzangebot bringen den Fuchs auf die Höhe der Zeit und machen in fit für künftige Anforderungen.
Versorgbar für die nächsten 20 Jahre
Der Fuchs Evolution bietet eine vollumfängliche Obsoleszenzbereinigung des Fahrzeugsystems, wodurch sich eine Nutzungsdauer für die nächsten Jahrzehnte erreichen lässt. Rheinmetall wird hierfür eine konsequente technisch-logistische Betreuung durchführen, welche die Sicherstellung der Versorgbarkeit von benötigten Baugruppen und Ersatzteilen permanent gewährleistet.
Die gewohnte Vielfalt auf neuestem Stand der Technik
Der Transportpanzer Fuchs Evolution kann die bestehenden Einbausätze der eingeführten TPz Fuchs-Familie übernehmen. Aufgrund der Flexibilität in der Innenraumgestaltung und der hohen freien elektrischen, mechanischen und hydraulischen Energie kann nahezu jede Art von Einbausatz auf dem Fuchs Evolution realisiert werden. Mögliche Fahrzeugvarianten sind:
- Gruppenfahrzeug Sanitätsfahrzeug
- Pionierfahrzeug Überwachungs- und Aufklärungsradar
- Führungsfahrzeug Elektronische Kampfführung (EloKa)
- Artilleriebeobachter Kampfmittelbeseitigung
Hochmobiler Lebensretter
Die Evolutionsstufe als Hochdachvariante fällt bereits äußerlich durch das modernisierte Fahrzeugdesign und die vergrößerte Dachhöhe auf. Mit dieser Variante lassen sich eine Vielzahl von funktionalen Fähigkeiten für die Landes- und Bündnisverteidigung umsetzen. In der Version als geschütztes Sanitätskraftfahrzeug erfüllt der Fuchs Evolution die Konfigurationen nach der DIN EN 1789 als Krankentransportwagen, Notfallkrankenwagen und Rettungswagen.
Der Fuchs Evolution kann bis zu vier Verwundete transportieren: zwei liegend, zwei sitzend. Dies wird durch die gesteigerte Innenraumhöhe des Transportraumes auf 1,60 m realisiert, womit sich ein verbessertes Sitz- und Tragensystem umsetzen lässt. Zusammen mit der digitalen Funkausstattung lässt sich der Sprech- und Datenfunk mit Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) realisieren, was eine Zivil-militärische Zusammenarbeit (ZMZ) bei Katastropheneinsätzen ermöglicht.
Technische Daten | |
---|---|
Mobilität |
|
Volumina |
|
Verbesserungen |
|