Bodenstartgeräte
Air Start Units – Let's get started!
Rheinmetall fertigt Bodenstartgeräte für Flugzeugtriebwerke sowohl für den zivilen als auch für den militärischen Bedarf. Die Bodenstartgeräte zeichnen sich durch ihre kompakte Bauart, durch hohe Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit sowie geringe Betriebskosten aus. Rheinmetall's Air Start Units können alle pneumatisch versorgten Flugzeuge starten, dazu gehören unter anderem die B777-300ER und der A380. Seit 1996 steht Rheinmetall für zuverlässige und nahezu wartungsfreie Bodenstartgeräte.
Rheinmetall eMSU
Das voll elektrische Bodenstartgerät für nachhaltigere Flughäfen
Hintergrund für die Entwicklung ist das Bestreben der Luftfahrtindustrie, die schädlichen Emissionswerte an Flughäfen zu senken und die Luftqualität dort zu steigern. Die Rheinmetall eMSU - das erste voll elektrische Bodenstartgerät weltweit - ist ein weiterer Baustein, um den weltweiten Auftrag zu erfüllen, den Kohlenstoffdioxid-Footprint zu senken, neue Emissionsstandards zu erfüllen und die Luftqualität und Arbeitsbedingungen für die Bodencrews an Flughäfen zu verbessern.
Durch Klicken auf und Wiedergabe dieses Videos wird eine Verbindung zu YouTube aufgebaut. Hierbei findet eine Datenverarbeitung durch YouTube (Google) statt. Mit Wiedergabe des Videos willigen Sie in diese Datenverarbeitung und das Setzen von Cookies auf Ihrem Endgerät ein.
›
Weitere Informationen finden Sie hier.
Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von YouTube eingebunden, der das Setzen von YouTube-Cookies solange blockiert, bis eine aktive Wiedergabe des Videos erfolgt.
Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass YouTube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse Ihres Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Da es sich bei YouTube um ein Angebot des US-amerikanischen Unternehmens Google handelt, ist eine Übermittlung Ihrer Daten in die USA nicht auszuschließen.
Mit einem Klick auf den Wiedergabe-Button willigen Sie daher zugleich gemäß Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich ein, dass Ihre durch diese YouTube-Cookies erhobenen Daten auch durch YouTube/Google in den USA verarbeitet werden können. Die USA wurden vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingestuft. Auf diese Datenverarbeitung haben wir keinen Einfluss.
Mit einem Klick auf den Wiedergabe-Button willigen Sie daher zugleich gemäß Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich ein, dass Ihre durch diese YouTube-Cookies erhobenen Daten auch durch YouTube/Google in den USA verarbeitet werden können. Die USA wurden vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingestuft. Auf diese Datenverarbeitung haben wir keinen Einfluss.
Verantwortlich für diese Datenverarbeitung durch YouTube (Deutschland) ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Näheres zur Cookie-Verwendung durch YouTube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter
https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
.
Die voll elektrische Rheinmetall eMSU startet Flugzeugtriebwerke vollkommen ohne Treibstoff- und Kohlenstoffdioxid-Emissionen. Sie st zu 100 Prozent batteriebetrieben durch Lithium-Ionen Batteriepacks, die maximale Betriebszeiten und minimalen Energieverlust ermöglichen. Die eMSU lässt sich zuverlässig bei allen Witterungsbedingungen einsetzen und erfüllt die strengsten Emissionsbeschränkungen, die es derzeit gibt oder für die Zukunft angedacht sind.
Rheinmetall ist sich seiner globalen Verantwortung bewusst und leistet mit dieser innovativen Technologie einen Beitrag für eine sauberere Umwelt.
Rheinmetall eMSU – die zero-emission Air Start Unit
MSU 200/400 – Mobile Start Unit
When turbines drive turbines!
Rheinmetall's MSU, ist eine Turbinen-getriebene Air Start Unit, deren Turbine ursprünglich für die bordeigene APU der B737 entwickelt wurde.
Die MSU kann sowohl den Main Engine Start (MES) absolvieren, als auch die bordeigene Klimaanlage betreiben (ECS).
Vorteile
Die größten Vorteile der Anlage sind:
- Einfache Handhabung
- Zuverlässigkeit aufgrund der ausgeklügelten Technologie
- Niedrige Gesamtkosten (Total Cost of Ownership)
Durch Klicken auf und Wiedergabe dieses Videos wird eine Verbindung zu YouTube aufgebaut. Hierbei findet eine Datenverarbeitung durch YouTube (Google) statt. Mit Wiedergabe des Videos willigen Sie in diese Datenverarbeitung und das Setzen von Cookies auf Ihrem Endgerät ein.
›
Weitere Informationen finden Sie hier.
Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von YouTube eingebunden, der das Setzen von YouTube-Cookies solange blockiert, bis eine aktive Wiedergabe des Videos erfolgt.
Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass YouTube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse Ihres Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Da es sich bei YouTube um ein Angebot des US-amerikanischen Unternehmens Google handelt, ist eine Übermittlung Ihrer Daten in die USA nicht auszuschließen.
Mit einem Klick auf den Wiedergabe-Button willigen Sie daher zugleich gemäß Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich ein, dass Ihre durch diese YouTube-Cookies erhobenen Daten auch durch YouTube/Google in den USA verarbeitet werden können. Die USA wurden vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingestuft. Auf diese Datenverarbeitung haben wir keinen Einfluss.
Mit einem Klick auf den Wiedergabe-Button willigen Sie daher zugleich gemäß Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich ein, dass Ihre durch diese YouTube-Cookies erhobenen Daten auch durch YouTube/Google in den USA verarbeitet werden können. Die USA wurden vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingestuft. Auf diese Datenverarbeitung haben wir keinen Einfluss.
Verantwortlich für diese Datenverarbeitung durch YouTube (Deutschland) ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Näheres zur Cookie-Verwendung durch YouTube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter
https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
.