Vernetzte Flugabwehr
Oerlikon Skynex® Air Defence System
Das moderne Flugabwehrsystem Skynex basiert auf dem Konzept, die Luftraumüberwachung von den Effektoren zu separieren. Durch diese Modularität können, je nach Mission, die benötigten Mittel an das Führungsnetz angeschlossen werden. Das System lässt die Integration von Radaranlagen verschiedener Hersteller zu. Effektorenseitig bietet Skynex ebenfalls grosse Freiheiten, so kann eine Vielzahl moderner Flugabwehrmittel in das System integriert werden. Einzige Voraussetzung ist das Vorhandensein einer eigenen Trackingeinheit. Neben einzelnen Sensoren und Effektoren können auch bestehende Flugabwehrsysteme wie die Skyshield und Skyguard Familien als Feuereinheiten in die neue Architektur eingebaut werden. Die erkannte Luftlage wird, in einem abgesetzten Befehls- und Waffeneinsatzzentrum, auf einer Karte mit den im Feld positionierten Sensoren und Effektoren dargestellt und vereinfacht so die Zielzuweisung an die am System angeschlossenen Flugabwehrmittel.
Oerlikon Skymaster® Führungssystem
Skymaster – Befehls- und Waffeneinsatzsystem.
- Kundenspezifische Lösungen für Flugabwehrführungssysteme
- Für taktische und operative Führungsebene
- Multispektrale Sensordatenfusion
- Erhöhte taktische Wirkung auf allen Befehlsebenen
- Höhere Effizienz
Oerlikon X-TAR3D® Such- und Erfassungsradar
Der taktische 3D-Such- und Erfassungsradar X-TAR3D entdeckt, erfasst und verfolgt kleine, schnell und steil angreifende Ziele. Er erstellt ein dreidimensionales Luftbild, klassifiziert entdeckte Ziele und führt eine Bedrohungsanalyse durch. Das integrierte Freund-Feinderkennungssystem (IFF) verhindert eigene Verluste durch eigenes Feuer. Die 3D-Daten verkürzen die Reaktionszeit eines Flugabwehrsystems deutlich und sind daher das Schlüsselelement für eine rasche Zielzuweisung. Standardisierte Links erlauben die Vernetzung mit anderen X-TAR3D-Radaren oder mit übergeordneten und angrenzenden Führungssystemen.
- Modulare Bauweise
- Geeignet für boden- und marinegestützte Anwendungen
- Voll kohärenter 3D Puls Doppler Radar (X-Band)
- 16 simultan empfangende, übereinander angeordnete Antennenelemente
- Automatische Aufbereitung von bis zu 50 Flugzielspuren
- Hohe Entdeckungswahrscheinlichkeit bis zu einem Höhenwinkel von 70°
- Hohe Resistenz gegen elektronische Störmaßnahmen
- Instrumentierte Reichweiten von 25, 35 und 55 km
Oerlikon Multi Sensor Unit – MSU
Die Multi Sensor Unit ist eine fernoperierte, schnell verlegbare Sensoreinheit mit 3D AESA Suchradarpanelen für eine rotationsfreie 360° Abdeckung. Sie ist in der Lage erkannte Flugziele automatisch zu klassifizieren und übergibt die aufgebauten Tracks auf Knopfdruck oder wahlweise automatisch dem geeignetsten Geschütz oder Lenkwaffenwerfer im Einsatzraum.
- Fernoperierte Multi Sensor Einheit
- Erfassungsdistanz von mehr als 20km (bei einem RQS von 1 m2)
- Allwetter, Tag- und Nachtfähigkeit
- Offene Architektur und modulares Design
- Statische, semi-mobile und mobile Konfiguration
- Skalierbare Ausgangsleistung
- Automatische Zielerfassung
- 360° Abdeckung mit AESA 3D Suchradar
- Gleichzeitige Detektion von verschiedenen Zielklassen
- Modernste ECCM Eigenschaften und Clutter Mapping
- Panorama EO Sensor für tieffliegende Ziele
- Automatische Sensordatenfusion (SDF) und Trackgenerierung
- Aktive und passive Tracking Funktion
- Standart Benutzeroberfläche zum Skymaster / C2 System
- Optional: IFF, Zenith Radar, ELINT Sensoren
Oerlikon Revolver Gun® Mk3
Die Revolver Gun Mk3 kann Daten von 3D und 2D Such- und Erfassungsradaren empfangen und verarbeiten. Dank der autonomen Sektor Suchfunktion des integrierten X-Band Trackingradars wird die Zielübergabe einfach, schnell und zuverlässig. Die Zielverfolgung und -bekämpfung wird automatisch durch den integrierten Feuerleitcomputer berechnet und durchgeführt. Die Zuweisung und Bekämpfung wird durch ein abgesetztes Befehls- und Waffeneinsatzsystem überwacht und kontrolliert.
- C-RAM Fähigkeit
- Flexible Zieleinweisung durch einen 3D oder 2D Suchradar
- Automatische Zielerfassung und –verfolgung
- Ferngesteuerte Lade- und Entladefunktion
- Ahead-Technologie
- Kein Einrichten dank integrierter Sensoreinheit
- Basiert auf ISO 1D Lafette
- Allwettertauglich
Oerlikon Twin Gun® GDF009 TREO
Die Twin Gun GDF009 TREO ist mit einem modernen, netzwerkfähigen Feuerleitcomputer ausgestattet und kann Daten von Feuerleitgeräten und 2D sowie 3D Suchradaren wie dem X-TAR3D empfangen und verarbeiten. Sie kann ferngesteuert oder dank integrierter Sensoreinheit autonom für Zielbekämpfungen eingesetzt werden. Die bewährte Anhängerlafette mit automatischer Nivellierung vereinfacht den Stellungsbezug und Transport.
- Flexible Zieleinweisung durch einen 3D oder 2D Suchradar
- Automatische Zielerfassung und –verfolgung
- Ahead-Technologie
- Kein Einrichten dank integrierter Sensoreinheit
- Bewährte Anhängerlafette
- Allwettertauglich
Oerlikon High Energy Laser
Skynex ist dank seiner Architektur in der Lage Effektoren der nächsten Generation wie den High Energy Laser zu integrieren. Dieser Effektor ist mit Laserwaffenmodulen ausgerüstet welche ihre Ausgangsleistung auf einen Punkt auf dem Ziel konzentrieren. Die so multiplizierte Leistung kann durch mehrere Laserwaffen gegen das gleiche Ziel noch weiter verstärkt werden.
- C-RAM und C-LSS Fähigkeit
- Flexible Zieleinweisung durch einen 3D oder 2D Suchradar
- Automatische Zielerfassung und –verfolgung
- Skalierbare Letalität
- Kein Einrichten dank integrierter Sensoreinheit
- Basiert auf ISO 1D Lafette
Oerlikon Skynex® SkyKnight Missile Launcher Unit
Die neue SkyKnight C-RAM / C-PGM Lenkwaffe kann in bestehende Flugabwehrsysteme integriert werden. Sie ergänzt kanonenbasierte Systeme und ist in der Lage Sättigungsangriffe effektiv zu bekämpfen. Um Kosten zu sparen werden durch die Berechnung des Einschlagpunktes nur Ziele angegriffen, welche in zu schützende Bereiche einschlagen würden.
- C-RAM and C-PGM capability
- Maximum operating distance: 10km
- Flexible target designation with 3D search radar
- Up to 60 missiles per launcher for countering saturation attacks
- All-weather capability