Gründung der Rheinmetall Simulation Australia Pty Ltd unterstreicht stärkeres Engagement „Down Under“
Adrian Smith neuer Managing Director
Rheinmetall Defence verstärkt sein Engagement in Australien mit der neu gegründeten Tochterfirma Rheinmetall Simulation Australia Pty Ltd. Die neue Firma unterstreicht Rheinmetalls Engagement, Kunden in allen Bereichen der Simulations- und Trainingstechnologie umfassend zu beraten und zu unterstützen. Zum Geschäftsführer der in Adelaide ansässigen Rheinmetall Simulation Australia wurde Adrian Smith berufen.
Der neuerliche Schritt „Down Under“ ist ein weiteres Beispiel für Rheinmetalls zunehmende Internationalisierung und systematisches Ausbauen seiner Position in Schlüsselmärkten. Das wehrtechnische Systemhaus aus Düsseldorf unterhält Produktionsstätten und Vertretungen in verschiedenen europäischen Staaten, den USA, Kanada, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Südafrika und Asien.
Rheinmetall Simulation Australia ist vollständiger Bestandteil des Wehrtechnik- und Automotive-Konzerns Rheinmetall AG, der einen Jahresumsatz von rund 4 MrdEUR erzielt. Der Rheinmetall Defence-Geschäftsbereich Simulation und Training ist weltweit der zweitgrößte Anbieter seiner Art und der größte Lieferant militärischer Simulationsgeräte für bodengebundene Operationen.
Rheinmetall Simulation Australia wird den australischen Streitkräften Produkte und Dienstleistungen im Bereich der fortschrittlichen simulationsgestützten Ausbildung im maritimen Umfeld, in der Luft und zu Land bereitstellen. Ziel ist es, die Rheinmetall Simulation Australia zum größten Lieferanten dieser Produkte in der Region auszubauen und der bevorzugte Partner der Streitkräfte zu werden.
Der südaustralische Minister für Verteidigungsindustrie, Jack Snelling, der den Rheinmetall-Standort Bremen vor kurzem besuchte, sagt: „Rheinmetall ist einer der größten Verteidigungskonzerne der Welt und es ist ein bedeutender Schritt für Südaustralien, dass er sich entschieden hat, sein Engagement in unserem Staat auszuweiten.“ Der Minister merkte weiterhin an: „Die südaustralische Regierung ist engagiert, unsere Verteidigungsindustrie weiter auszubauen und freut sich auf eine fruchtbare Zusammenarbeit mit Rheinmetall in Südaustralien.“
Ulrich Sasse, Geschäftsführer des Rheinmetall Geschäftsbereiches Simulation und Training, teilte mit: „Der heutige Tag markiert einen wichtigen Meilenstein für Rheinmetalls Pläne, eine Tochterfirma in Adelaide zu gründen, die den australischen Streitkräften dient. Wir haben uns für Adelaide wegen der dort ansässigen starken Verteidigungsindustrie und der Verfügbarkeit hervorragend ausgebildeter Ingenieure entschieden. Adrian Smith bringt eine Fülle an Erfahrung sowohl im internationalen als auch im Markt vor Ort mit und wir sind davon überzeugt, dass unsere neue Tochterfirma in Adelaide zu einem der größeren Versorger der australischen Streitkräfte für Produkte und Dienstleistungen im Bereich der simulationsgestützten Ausbildung wachsen wird.“
Adrian Smith merkte an: „Ich bin begeistert, Mitglied der Rheinmetall-Familie zu werden und freue mich darauf, Teil des Teams zu werden, das die weltweit führende Simulationstechnologie für Verteidigungsanwendungen produziert. Wir wollen in Adelaide ein signifikantes technisches Potential schaffen, um den australischen Streitkräften und letztlich auch dem wachsenden asiatischen Markt zu dienen.“
Als vormaliger Geschäftsführer der Sydac Pty Ltd aus Adelaide verfügt Adrian Smith über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Simulationsindustrie.
Adrian Smith neuer Managing Director
Rheinmetall Defence verstärkt sein Engagement in Australien mit der neu gegründeten Tochterfirma Rheinmetall Simulation Australia Pty Ltd. Die neue Firma unterstreicht Rheinmetalls Engagement, Kunden in allen Bereichen der Simulations- und Trainingstechnologie umfassend zu beraten und zu unterstützen. Zum Geschäftsführer der in Adelaide ansässigen Rheinmetall Simulation Australia wurde Adrian Smith berufen.
Der neuerliche Schritt „Down Under“ ist ein weiteres Beispiel für Rheinmetalls zunehmende Internationalisierung und systematisches Ausbauen seiner Position in Schlüsselmärkten. Das wehrtechnische Systemhaus aus Düsseldorf unterhält Produktionsstätten und Vertretungen in verschiedenen europäischen Staaten, den USA, Kanada, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Südafrika und Asien.
Rheinmetall Simulation Australia ist vollständiger Bestandteil des Wehrtechnik- und Automotive-Konzerns Rheinmetall AG, der einen Jahresumsatz von rund 4 MrdEUR erzielt. Der Rheinmetall Defence-Geschäftsbereich Simulation und Training ist weltweit der zweitgrößte Anbieter seiner Art und der größte Lieferant militärischer Simulationsgeräte für bodengebundene Operationen.
Rheinmetall Simulation Australia wird den australischen Streitkräften Produkte und Dienstleistungen im Bereich der fortschrittlichen simulationsgestützten Ausbildung im maritimen Umfeld, in der Luft und zu Land bereitstellen. Ziel ist es, die Rheinmetall Simulation Australia zum größten Lieferanten dieser Produkte in der Region auszubauen und der bevorzugte Partner der Streitkräfte zu werden.
Der südaustralische Minister für Verteidigungsindustrie, Jack Snelling, der den Rheinmetall-Standort Bremen vor kurzem besuchte, sagt: „Rheinmetall ist einer der größten Verteidigungskonzerne der Welt und es ist ein bedeutender Schritt für Südaustralien, dass er sich entschieden hat, sein Engagement in unserem Staat auszuweiten.“ Der Minister merkte weiterhin an: „Die südaustralische Regierung ist engagiert, unsere Verteidigungsindustrie weiter auszubauen und freut sich auf eine fruchtbare Zusammenarbeit mit Rheinmetall in Südaustralien.“
Ulrich Sasse, Geschäftsführer des Rheinmetall Geschäftsbereiches Simulation und Training, teilte mit: „Der heutige Tag markiert einen wichtigen Meilenstein für Rheinmetalls Pläne, eine Tochterfirma in Adelaide zu gründen, die den australischen Streitkräften dient. Wir haben uns für Adelaide wegen der dort ansässigen starken Verteidigungsindustrie und der Verfügbarkeit hervorragend ausgebildeter Ingenieure entschieden. Adrian Smith bringt eine Fülle an Erfahrung sowohl im internationalen als auch im Markt vor Ort mit und wir sind davon überzeugt, dass unsere neue Tochterfirma in Adelaide zu einem der größeren Versorger der australischen Streitkräfte für Produkte und Dienstleistungen im Bereich der simulationsgestützten Ausbildung wachsen wird.“
Adrian Smith merkte an: „Ich bin begeistert, Mitglied der Rheinmetall-Familie zu werden und freue mich darauf, Teil des Teams zu werden, das die weltweit führende Simulationstechnologie für Verteidigungsanwendungen produziert. Wir wollen in Adelaide ein signifikantes technisches Potential schaffen, um den australischen Streitkräften und letztlich auch dem wachsenden asiatischen Markt zu dienen.“
Als vormaliger Geschäftsführer der Sydac Pty Ltd aus Adelaide verfügt Adrian Smith über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Simulationsindustrie.
Rheinmetall AG
Leiter Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitOliver Hoffmann
Rheinmetall Platz 1
40476 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49 211 473-4748
Fax: +49 211 473-4157