Rheinmetall Hungary Zrt.
Der Schwerpunkt von Rheinmetall Hungary Zrt., mit Sitz in Zalaegerszeg, liegt auf der Entwicklung und Herstellung modernster Ketten- und Radfahrzeuge für die ungarischen Streitkräfte, insbesondere des neuen Lynx Schützenpanzers.
Rheinmetall spielt eine wichtige Rolle in der ungarischen Initiative „Zrínyi 2026“, die eine moderne Ausrüstung der nationalen Streitkräfte im Fokus hat und eine lokale Produktion vorsieht.
Im Rahmen dieses Programms wurde Rheinmetall als Systemhaus für Technologie und Sicherheit vom ungarischen Verteidigungsministerium mit der Lieferung von modernsten Ketten- und Radfahrzeugen sowie dazugehörigen Leistungen beauftragt. Die vertragliche Vereinbarung umfasst 209 Lynx KF41 in 7 Varianten, 18 Unterstützungsfahrzeuge unter anderem des Typs Bergepanzer 3 Büffel und 38 militärische LKW. Daneben beinhaltet der Vertrag weitere Leistungen wie zum Beispiel Simulatoren, Ausbildung und Training sowie eine Anfangsausstattung mit Ersatzteilen und Wartungsleistungen. Über die zu erwartende jahrzehntelange Nutzungsdauer des Lynx werden Ersatzteile benötigt und Wartungsmaßnahmen erforderlich sein, um die Fahrzeuge betriebsbereit zu halten.
In einer ersten Produktionsphase soll Ungarn 46 Lynx in der Konfiguration Schützenpanzer und Command & Control sowie neun Bergepanzer 3 Büffel aus deutscher Fertigung erhalten, wobei die Auslieferung bis Anfang 2023 abgeschlossen sein soll. In einer zweiten Phase sollen dann in Ungarn in einem Joint Venture 172 weitere Lynx und Unterstützungsfahrzeuge produziert bzw. ausgeliefert werden.
Rheinmetall will Ungarn künftig als Heimatmarkt mit inländischer Fertigung bedienen. In diesem Zusammenhang wird auf einer Fläche von rund 33 Hektar im Komitat Zala ein neues, modernes Entwicklungs-, Produktions- und umfangreich ausgestattetes Testzentrum errichtet. Innerhalb der nächsten Jahre sind am Standort Zalaegerszeg rund 350 neue Arbeitsplätze geplant.
Systeme & Produkte
Rheinmetall gehört zu den führenden europäischen Systemhäusern für militärische Kettenfahrzeuge, darunter der neuentwickelte Schützenpanzer Lynx.