American Rheinmetall Systems
Lösungen der nächsten Generation für ein besseres Lagebewusstsein von Fahrzeugbesatzungen und eine erhöhte Letalität der Streitkräfte
American Rheinmetall Systems LLC (ARS) mit Sitz in Biddeford/Maine, USA, ist Teil des Rheinmetall Division Electronic Solutions und führend in der Integration von intelligenten Bodenfahrzeug- und ISR-Plattformsystemen der nächsten Generation. Die Lösungen von ARS sind gezielt auf aktuelle modulare und offene Systemphilosophien abgestimmt und erfüllen die heutigen Anforderungen an offene Systeme. Das Soldier-Lethality-Angebot von ARS bietet innovative Letalitätsverbesserungen sowohl für von Einzelsoldaten als auch von Mannschaften bediente Waffensysteme. Außerdem eröffnet ARS der U.S.-Armee Zugang zu den elektronischen Systemen und Waffenlösungen der verschiedenen Rheinmetall-Gesellschaften weltweit.
Engagement im CROWS-Programm der U.S.-Armee
American Rheinmetall Systems ist vor allem durch sein fortgesetztes Engagement im CROWS-Programm der U.S.-Armee bekannt. Seit 2007 hat ARS über 12.000 elektro-optische (EO) und elektronische LAE zur Integration in die ferngesteuerten Waffenstationen der Armee geliefert, darunter hochauflösende EO-Sensoren mit Bildstabilisierung (Tagsichtkameras), Lafetten sowie kritische Baugruppen. Vor Kurzem hat ARS mit der VIM Vitra eine hochauflösende, stufenlos zoombare NIR/EO-Kamera der nächsten Generation entwickelt, die Objekte auf noch größere Distanzen entdeckt, erkennt und identifiziert (DRI) und über Low-Light-Fähigkeiten verfügt. Bestehende CROWS-Waffenstationen lassen sich mit dieser Kamera deutlich leistungsfähiger machen.
Near-Peer-Überlegenheit im Gefecht
American Rheinmetall Systems stellt Fähigkeiten bereit, die die Überlegenheit im Gefecht gegenüber Near-Peer-Bedrohungen verbessern. Neben dem anhaltenden Erfolg im Rahmen des CROWS-Programms stellt ARS moderne Netzwerklösungen bereit, wie etwa waffenmontierte Laserzielgeräte, Entfernungsmesser und Beleuchtungslösungen, Feuerleitsysteme sowie Programmiergeräte für 40-mm-Airburst-Munition. Alle ARS-Lösungen steigern die Letalität der Soldaten und unterstützen damit die obersten Modernisierungsprioritäten der U.S.-Streitkräfte.
Intelligente Lösungen
Als zukunftsorientiertes Unternehmen entwickelt und liefert ARS Lösungen für intelligente Fähigkeiten der nächsten Generation. Die Lösungen von ARS sind dafür konzipiert, den Entscheidungszyklus im Verbund von Aufklärung, Führung und Wirkung durch KI- und Machine-Learning-Algorithmen sowie topmoderne Datenverarbeitungslösungen zu verkürzen.
Systeme & Produkte – Highlights
Das Produktportfolio von American Rheinmetall Systems beinhaltet:
Intelligente Fahrzeugsysteme
Das Situational Awareness System (SAS) von Rheinmetall ermöglicht es Fahrzeugbesatzungen, ihre direkte Umgebung zu überwachen und potentielle Bedrohungen schneller zu detektieren, nachzuverfolgen und zu erfassen.
Das SAS ist ein modulares, skalierbares System zur 360°-Nahbereichsaufklärung. Es besteht aus bewährten Elektrooptik/Infrarot-Modulen, die für die Datenverteilung und -verarbeitung an ein gemeinsames Open-Standard-Ethernet-Backbone angeschlossen sind. Ein Videonetzwerk zur Verarbeitung und Verteilung von Bilddaten übernimmt das allgemeine Stitching und die Bildschirmdarstellung und bietet erweiterte ATR-Verarbeitungsfähigkeiten. Die Modularität des Systems ermöglicht eine fahrzeugspezifische Anpassung, sodass Sichtfeld, Kabelführung, Leistungsaufnahme und Performance stets optimal sind.
TRAILBLAZER erweitert das Sichtfeld über das Tageslichtspektrum hinaus und sorgt so für eine hohe Effektivität von Fahrer und Besatzung auch bei widrigen Witterungsbedingungen, schlechten Lichtverhältnissen oder Dunkelheit. Das System verfügt über Front- und Heckkameras mit niedriger Latenz und hilft dem Fahrer dabei, das Gelände zu meistern, Hindernisse zu umfahren und die beste Route zu wählen. Unabhängige Situational-Awareness-Weitwinkelbilddaten stellen der Besatzung und dem Kommandanten leistungsstarke Fähigkeiten für Aufklärung und Bedrohungserkennung bereit. Dank nativer digitaler und analoger Varianten, konform zur Generic Vehicle Architecture (GVA), ist TRAILBLAZER einfach zu integrieren.
Soldatensysteme
- R-PAL – Laser module with laser range finder
- VTAL – Laser aiming module
- VAMPIR – Laser aiming module
Surveillance Systeme
FIRST ist ein Infrarot-Überwachungssystem für den Rundumbetrieb, das sich dank der kontinuierlichen 5-Hz-Abtastrate durch sehr kurze Reaktionszeiten auszeichnet. Wesentliche Leistungseigenschaften sind eine hohe Sensorempfindlichkeit bei der Erkennung von Flugzielen auf große Entfernung sowie eine hochauflösende, präzise Zielverfolgung. Durch die kompakte Bauform lässt sich das System einfach transportieren und in Fahrzeuge integrieren. FIRST besteht aus einem Sensorkopf, einer Signalverarbeitungseinheit und einem Steuer- und Anzeigegerät.
Die VIM Vitra ist die neue Tagsicht-Zielkamera für CROWS- und fernbedienbare Stryker-Waffenstationen. Aktuelle Tagsichtkameras in bestehenden Waffenstationen können direkt durch die VIM Vitra ersetzt werden. Vom VIM-Vorgänger wurden in verschiedenen Konfigurationen mehr als 15.000 Stück in über 19 Staaten verkauft. Die VIM Vitra reizt die bestehende Fähigkeiten der aktuellen VIM-Schnittstelle voll aus und ermöglicht so größere DRI-Distanzen und die Einsatzbarkeit auch bei widrigen Lichtverhältnissen. Eine verbesserte Vielseitigkeit und Leistung sorgen für erhöhte Überlebensfähigkeit im Kampf und machen aus der VIM Vitra die Tagsichtkamera der Zukunft.
Das mobile C-UAS-System von Rheinmetall ist eine integrierte All-in-one-Lösung für die Drohnenabwehr und erlaubt es, kleinste unbemannte Luftfahrzeuge (Drohnen) aktueller und künftiger Bauart zu entdecken, zu klassifizieren und im Bedarfsfall abzufangen. Das System ist im Besonderen für den Einsatz in zu Friedenszeiten streng kontrollierten Lufträumen ausgelegt, wie etwa an Flughäfen und bei Großanlässen im zivilen Umfeld.
Waffensysteme
- 40 mm Fire Control Systems
- MVP Airburst Programming Unit
- Vingmate Multi-RAY 500 (MR500)
- Vingmate Multi-RAY 800 (MR800)
- Vingmate 4500
Da sich Militäreinsätze rasant wandeln, sind verbesserte Lafettenlösungen gefragt. Die verbesserte MK93-Lafette von American Rheinmetall Systems reduziert nicht nur das Systemgewicht, sondern erleichtert auch die Waffenhandhabung durch eine Soft-Mount-Halterung von MK19- und M2A1-Waffen, die mit einem von Rheinmetall patentierten Rückstoßdämpfer umgesetzt wird. Die Lafette MK93 verbessert die Genauigkeit der Soldaten verglichen mit den bisherigen starren Lafetten um bis zu 20 %.
Rheinmetall's Oerlikon Skynex Air Defence System
In enger Kooperation bieten American Rheinmetall Systems und Rheinmetall Air Defence diese hocheffektiven Produkte und Fähigkeiten auf dem U.S.-Markt an.
Oerlikon Skynex® ist das neueste Konzept von Rheinmetall für moderne Flugabwehrfähigkeiten und setzt mit seiner einzigartigen und offenen Architektur neue Maßstäbe. Das Herzstück des Systems bildet ein Befehls- und Waffeneinsatzzentrum bestehend aus den Bedienkonsolen und dem Oerlikon Skymaster® Führungssystem. Modular können damit missionsbezogen verschiedenste aktive und passive Sensoren sowie moderne Zielerfassungslösungen zur Unterstützung von Waffensystemen vernetzt werden. Radargeräte wie z. B. der Oerlikon X-TAR3D® liefern dem System das Luftlagebild, welches im abgesetzten Befehls- und Waffeneinsatzzentrum konsolidiert und aufbereitet wird. Die daraus resultierenden Zieldaten werden über das Skymaster-Netzwerk an autonome Effektoren weitergegeben. Neben dem Hochleistungsgeschütz Oerlikon Revolver Gun® Mk3 können auch lenkwaffenbasierte Flugabwehrmittel in das System integriert und angesteuert werden. Ein solcher Waffenmix kann dabei in der Tiefe gestaffelt werden und garantiert so hocheffektiven Schutz vor Angriffen aus der Luft über ein weitreichendes Zielspektrum.
Messen
Die dynamischen Entwicklungen bezüglich des Coronavirus COVID-19 werden durch uns sehr genau beobachtet. Aus diesem Grund kann es auch kurzfristig zu einer Verschiebung oder Absage von Veranstaltungen kommen. Bitte beachten Sie auch die Webseiten der jeweiligen Veranstalter.
American Rheinmetall Systems nimmt an den folgenden Messen regelmäßig teil:
- AUSA Global Force
- Sea, Air & Space
- Modern Day Marine
- SOFIC
- GVSETS
- NGAUS
- Ft. Benning Maneuver Conference
- AUSA
- Experience Federal Resources
Sie möchten gerne das U.S.-Team auf der Messe treffen?
Wir vereinbaren gerne einen Termin mit Ihnen.
Wir sind stolz die folgenden Industrieverbände und Konsortien zu unterstützen
- AUSA – Association of the United States Army:
Community Partner - National Guard Association of Maine
- AUSA – Association of the United States Army:
National Partner under American Rheinmetall Defense - NDIA – National Defense Industrial Association:
National Partner under American Rheinmetall Defense - NAMC – National Advanced Mobility Consortium
- DATC – Defense Automotive Technologies Consortium
- NAC – The National Armaments Consortium
- NSTIC – Naval Surface Technology & Innovation Consortium
- NADIC – National Defense Industries Council
- SCEC – Sensors, Communications, and Electronics Consortium